von Frau zu Frausein.
 


Frauenbegleitung im Wochenbett

 

Du hast Dein wundervolles Baby geboren, alles sollte eigentlich perfekt sein und dennoch scheint irgendetwas ganz und gar nicht zu stimmen. Wochenbettdepressionen sind in jedem Fall ernst zu nehmen und es Bedarf einer schnellen sorgsamen Handlung.


 

* Du kannst Dich in Deiner Mutterrolle nicht finden?

* Du fühlst Dich abgeschnitten von Dir, Deinem Körper und Deiner Seele?

* Du hast alles, was Du Dir gewünscht hast und bist trotzdem nicht glücklich?


 


Ich begleite Dich in dieser Zeit


Du wirst Dich und Dein Kind annehmen, so wie Du es Dir in der Schwangerschaft vorgestellt hast.

Du wirst Dir und Deinem Herzen lauschen.

Du wirst Dich und die Welt um Dich herum glücklich in Deine Arme schließen.


*


Wochenbettdepressionen setzen für gewöhnlich in den ersten drei Monaten nach der Geburt ein; sie sind allerdings bis zu einem Jahr nach der Geburt möglich. Die Ursache für diese Art der Depression ist medizinisch noch nicht nachgewiesen und somit wird sie oft mit Antidepressiva behandelt. Frau fühlt sich doppelt und dreifach miserabel:

* Sie hat eine angebliche Krankheit, die keine Ursache hat.

* Sie selbst und ihr Umfeld stellen Erwartungen an sie, die sie nicht erfüllen kann.

* Sie braucht Zeit und Kraft für sich und ihr Kind und fühlt sich elend und energielos.

* Sie soll Medikamente nehmen, die vielleicht ihr und eventuell sogar ihrem Kind schaden.